Rezension ~ Herz aus Schatten von Laura Kneidl ~ eine außergewöhnliche Geschichte
-
Erscheinungsdatum: 28.01.2022
Seiten: 472
Erstlingswerk: nein
Buchreihe: -
Band: 1
Genre: Fantasy
Umschlag: Klappenbroschur
Gefangen in der Dunkelheit befreist du aus der Finsternis mein Herz aus Schatten
Klappentext
Kalya hat ihre Angst bezwungen! Sie hat einen Schattenwolf gezähmt, der nun an sie gebunden ist. Als Bändigerin ist es ihre Aufgabe, die Stadt Praha mithilfe ihres Monsters gegen die dunklen Kreaturen zu verteidigen, die jenseits der Stadtmauer in den Wäldern lauern und nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen gieren. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ihr Schattenwolf verwandelt sich in einen jungen Mann! Einen attraktiven, eindeutig menschlichen Mann, der sich nicht an seine Vergangenheit erinnern kann – und den die Dunkelheit immer wieder einzuholen droht …
(c) by LYX
“Ich schmeckte Blut.”
Meine Meinung
Ich bin dem Buch zufällig in der Buchhandlung über den Weg gelaufen. Das sehr schöne, doch düstere Cover hat mich (und wie ich in anderen Rezensionen bereits gespickt habe, auch andere) sehr angesprochen. Nicht erwartet hatte ich allerdings, dass es die zweite Auflage desselben Buches ist, dass ich bereits vor Jahren ausgeliehen (damals bei Carlsen erschienen) und nie fertig gelesen habe. Zunächst einmal hat mich dieser Umstand wirklich geärgert, denn das ist mir erst aufgefallen, als ich damit zu Hause auf dem Sofa saß. Die Intension des Kaufes hingegen war es, den zweiten Band (dafür habe ich das Buch nämlich im Buchladen gehalten) zu lesen, nachdem ich es mit dem ersten (wohlgemerkt diesem) nochmal versucht habe. Denn bekanntermaßen kommt es vor, dass einige Zeit ins Land oder in diesem Fall im Leben vergangen sein muss, bis eine Geschichte, die zuvor unmöglich zu lesen schien, einem auf einmal gefällt.
Der frühere Klappentext hört sich etwas anders an:
Seit Jahrhunderten wird die Stadt Praha von dunklen Kreaturen bedroht. Sie laugen in den Wäldern und gieren nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen. Als Bändigerin ist es die Aufgabe der 17-jährigen Kayla, die Stadt vor den Ungeheuern zu schützen. Mit ihren Fähigkeiten gelingt e ihr, einen Schattenwolf zu zähmen. doch dann geschieht das Unfassbare: Der Wolf verwandelt sich in einen jungen Mann. Er kann sich nicht an seine Vergangenheit erinnern und immer wieder kommt seine monströse Seite zum Vorschein…
(c) by Carlsen
Sei es drum. Ich habe es nun tatsächlich gelesen und bereue es nicht. Warum?
Siehe unten.
Die Geschichte
… beginnt mit dem Zeitraum kurz vor der Zähmung eines “Monsters”. Kayla, die eigentlich keine Bändigerin sein möchte, schafft es nicht, sich gegen die Erwartungen ihrer Familie zu stellen, und macht sich auf den Weg mit den anderen Bändigern, in den Wald. Zu Beginn werden relativ schnell, aber auch sehr geschickt verschiedene Figuren eingeführt. Angenehm fand ich die Stimmigkeit der Geschichte an sich, damit meine ich die gekonnte Darstellung der ineinander verwobenen Inhalte. Von Beginn an wurden wichtige und notwendige Informationen geliefert, ohne Infodumping, welche am Ende die Beantwortung der dringendsten offenen Fragen unterstützen.
Sie Entwicklung der Handlung und die Wendepunkte sind von der Autorin gut umgesetzt worden.
Die Charaktere
Leider muss ich zugeben, dass ich außer Kayla keinen der anderen Charaktere wirklich leiden konnte. Sie waren nicht unsympathisch, doch zugleich nur wenig mitreißend. Von allen Charakteren konnte lediglich Kaylas Bruder mich ansatzweise überzeugen. Ich glaube dies hätte durch stärkeres Eingehen auf diese und eine etwas bessere Entwicklung dieser Figuren verhindert werden können.
Schade war, dass Alexandr, Kaylas bester Freund und Weggefährte bei der Ausbildung zur Bändigerin, im Laufe der Geschichte immer weniger Beachtung findet, bis am Schluss eröffnet wird, wessen Sohn er ist.
Einige Charaktere, deren Name ich an dieser Stelle nicht verraten möchte, haben mich allerdings positiv überrascht.
Grundsätzlich hätte Laura Kneidl in meinen Augen hinsichtlich der Charaktere noch sehr viel herausholen können. Da ich überzeugt davon bin, dass es früher oder später einen weiteren Band geben wird, hoffe ich sehr, dass die Figuren dort eine bessere Chance erhalten werden.
Mein Fazit
Beim Lesen der Geschichte hatte ich Spaß, was für mich ein wichtiger Faktor ist. Gerne hätte ich mehr von der Stadt und der Welt in der die Geschichte spielt erfahren.
In Summe mochte ich die Geschichte und die Atmosphäre, die das Buch verliehen, hat sehr gerne und freue mich, falls es einen Nachfolgeband gibt.
Hast du das Buch gelesen?
Wie war dein Eindruck, vor allem zu den Punkten, die mir nicht so sehr zugesagt haben?
“In Gedenken an Chester Bennington, der sich wenige Tage bevor …”
Als langjähriger Fan von Linkin Park hat mich diese Geste sehr berührt…
-
Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne …
-
Verlag: LYX
ISBN: 978-3-7363-1832-8
Preis: 14,90 € (Paperback)
Verlagsseite zum Buch
Ausblick
Leider konnte ich keine Informationen zu einem zweiten Band finden, bin mir aber sicher, dass es einen geben wird.
Laura Kneidl selbst hat einen zweiten Band auf ihrer Website aktuell ausgeschlossen.
Das Copyright von zitierten Texten, Bildern und Illustrationen liegt beim jeweiligen Verlag, Autor und/oder sonstigen Rechteinhabern. Ich verwende lediglich meine eigenen Bilder, die Bilder von Unplash und ggfs. vom Verlag zur Verfügung gestellte Cover. Das Copyright meiner Beiträge, inkl. Rezensionen, liegt bei mir.
Schlagwörter siehe unten