Milla Schwab Autorin

View Original

Rezension ~ Selene (Band 1) von Christian Pfeiler


Verwirrend interessant


Klappentext

Es war ein seltsamer Sommermorgen, an dem Rick seinen Schulbus versäumt hatte. Sein Weg durch die weite Landschaft des einsamen Felsenberges sollte ihn in ein Abenteuer jenseits von Raum und Zeit führen.
Was bedeuten die seltsamen Lichter und Flugobjekte am Himmel?
Wieso taucht plötzlich ein herrschaftliches Haus aus dem Nichts auf?
Wie rettet man die Welt vor Göttern und Aliens? Und was hat seine geheimnisvolle Klassenkameradin Selene Wiedenbrink mit der ganzen Sache zu tun?

(c) Fischer

Erster Satz

“Ich habe ein Problem.”

Die Geschichte

… Ist interessant. :D

Ja wirklich. Es ist eine außergewöhnliche Geschichte, die mir, weil ich eine Rezension gelesen und mein Interesse bekundet habe, kostenfrei vom Autor zugeschickt wurde (alle drei Bände). Man muss dazu sagen, dass der Autor kein Interesse daran hat, das Buch kommerziell zu vertreiben und lediglich nach begeisterten Lesern sucht, die Rick auf seinem Abenteuer begleiten wollen.

Und genau wie ein Abenteuerroman ist das Buch auch geschrieben. Rick verpasst den Schulbus und macht sich zu Fuß auf den Weg, um die Mathearbeit mitschreiben zu können. Das ist zwar ein für mich nicht nachvollziehbares Verhalten, aber hey, jedem das Seine. ><

Auf dem Weg trifft er seine Mitschülerin, die etwas seltsam ist (wie das bei kosmischen Wesen nun mal der Fall ist) und ihn auf dem Weg begleitet.

Die beiden erleben allerhand Abenteuer, an denen Rick wächst. Nebenbei erfährt er mehr über das Universum, als er jemals erwartet hätte. Aber um das zu erfahren, musst du schon selbst lesen. :)

Meine Meinung

Das Buch war, wie auch das Abenteuer für Rick, eine echte Herausforderung.

Es ist direkt ersichtlich, dass es kein Verlagsbuch ist. Ich bezweifle auch, dass es durch ein Lektorat ging, aber sei es drum. Der Schreibstil ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig und ich finde es sehr schön, dass auch solche außergewöhnlichen Bücher in der heutigen Zeit eine Chance erhalten, das Licht der Welt zu erblicken.

Dennoch: Wenn ich sage, es war eine Herausforderung, dann meine ich das auch so.

Ich habe wirklich lange gebraucht, um mich in den Stil einzufinden und musste es zeitweise weglegen und mich anderen Büchern widmen. Es war ein echter Kampf, wenn auch sehr amüsant. Denn so schwierig der Schreibstil ist, so lustig ist er auch. Wenn man die vielen ausschmückenden Begriffe der besonderen Art außer Acht lässt, kann man mit der Geschichte viel Spaß haben. Und so habe ich es nach dem ersten Viertel auch gelesen. Ich habe den Text mehr überflogen als jedes Wort gelesen, einfach weil ich wirklich mit dem Stil gekämpft habe. Zugleich wollte ich aber auch unbedingt wissen, wie es ausgeht.

Insbesondere, da auch andere Leser sagen, dass die Bände zwei und drei deutlich besser und interessanter werden. Diese möchte ich mir nicht entgehen lassen, wenn ich auch leider noch eine ganze Weile brauchen werde, um sie zu lesen.

Das Buch ist es wert gelesen zu werden. Wenn du also Lust darauf hast, schau mal recht (mobil: Unten) unter Kaufdaten nach. Ich habe hier Links eingefügt auf die Autorenseite, wo du das Buch bekommen kannst. Viel Spaß damit. :)

Mein Lerneffekt

Für mich ab jetzt (aber auch schon davor): Die eigene Geschichte aus der Leserperspektive genau lesen. Überfordere ich den Leser mit meinem Schreibstil, Wortwahl oder anderem? Schließlich soll sich keiner durch das Buch kämpfen müssen, wie durch einen Dschungel. ;P





Allgemeines zum Buch

Erscheinung: September 2019

Seiten: 500

Genre: Science Fiction, Fantasy


Letzter Satz

“Es war der Anfang vom … “



Kaufdaten

Im Handel oder Amazon wirst du das Buch leider nicht finden. Allerdings kann man es kostenlos auf der Autorenseite als pdf Datei lesen.

Du kannst aber auch den Autor direkt anfragen. Er hat mir direkt und ohne lange zu zögern alle drei Bände zugesendet. :)

Aus welchem Grund der Autor das Buch nicht kommerziell verbreitet, kannst du hier nachlesen.

By the way: Auf LovelyBooks kann man es wegen der fehlenden ISBN leider auch nicht finden und bewerten.


Weitere Rezensionen findest du nicht nur auf diesem Blog, sondern auch bei Lovely Books. Schau gerne in mein Profil rein.

Dort habe ich viele andere Bücher markiert, die ich bereits letztes Jahr gelesen habe und die hier leider keinen Platz gefunden haben.


Das Copyright von zitierten Texten, Bildern und Illustrationen liegt beim jeweiligen Verlag, Autor und/oder sonstigen Rechteinhabern. Ich verwende lediglich meine eigenen Bilder, die Bilder von Unplash und ggfs. vom Verlag zur Verfügung gestellte Cover. Das Copyright meiner Beiträge, inkl. Rezensionen, liegt bei mir.


Dies ist ein Rezensionsexemplar.


Schlagwörter siehe unten