Rezension ~ Eve-Dallas-Reihe: Eiskalte Nähe (Band 43) von J. D. Robb (Nora Roberts)
“Überragend!
Robb liefert wie gewohnt einen komplexen Roman mit einer Polizistin im Mittelpunkt ab,
der auch die Faktoren erforscht,
zur Entwicklung eines Mörders führen können.”
RT Book Reviews
Klappentext
Die Schüsse kommen schnell, leise und mit tödlicher Präzision. Innerhalb von Sekunden sind drei Menschen auf der Eislaufbahn im Central Park tot. Die Opfer scheinen willkürlich: eine talentierte junge Eisläuferin, ein Arzt und ein Lehrer.
Eve Dallas nimmt die Ermittlungen auf und bald wird ihr eine schockierende Tatsache klar: Der Killer wird von einem Experten in der Wissenschaft des Tötens ausgebildet, und er hat einen perfiden Plan. Der Central Park war nur ein Aufwärmtraining. Und als ein weiterer Scharfschützenangriff die Stadt in ihren Grundfesten erschüttert, erkennt Eve, dass es Menschen gibt, die schlichtweg böse geboren werden ...
(c) blanvalet
Erster Satz
“Die Zeit war reif für einen ersten Mord.”
Vorab
Wenn du meinen Blog seit Beginn verfolgst, wirst du bereits diese Rezension zu einem neuen Nora Roberts Buch gelesen haben. Dabei ging es ebenfalls zum einen Eve Dallas Roman, den “liebevollen Mörder”. Dieser hatte mich nicht wirklich überzeugen können und ich habe ihm deswegen drei Sterne gegeben.
Als langjährige Leserin kommt man nicht umhin, die Bücher seiner Lieblingsautoren dennoch zu kaufen. Und nachdem mich auch das nächste Buch, “Im Licht des Todes”, nicht wirklich überzeugen konnte, habe ich mir dieses Exemplar, "Eiskalte Nähe”, vom Verlag als Rezensionsexemplar zusenden lassen. Ich war einfach nur enttäuscht, von den Büchern der Eve Dallas Reihe und wollte kein weiteres Geld mehr dafür ausgeben.
Die Geschichte
Zur Abwechslung ging es in diesem Buch nicht um Eve selbst. Stattdessen bringt ein Massenmörder, genauer gesagt ein Scharfschütze, New York in Aufruhr. Dieser erschießt aus der Distanz mehrere Menschen auf der Eislaufbahn und hat nicht vor, damit aufzuhören. Schnell wird klar, dass Eve und ihre Kollegen im Wettlauf gegen die Zeit und den Mörder stehen. Denn dieser hat eine klare Liste und will sie kaltblütig abarbeiten.
Doch auch in das Privatleben, abseits des neuesten Falles, erhält der Leser in Eve und Roarkes einen kleinen Einblick.
Meine Meinung
Spannend fand ich dieses Mal, dass der Fall nicht direkt etwas mit Eve und ihren Freunden, Verwandten, Bekannten oder Kollegen zu tun hatte. Das ist nämlich das, was mich bis dato immer gestört hat. Es erschien mir oft sehr unrealistisch, dass immer irgendjemand Bekanntes von Eve, attackiert, ermordet, usw. wurde. Zwar wird das am Rande durch einen erneuten Angriff angeschnitten, doch bei Weitem nicht so sehr thematisiert, dass es störend ist.
Deshalb hat mich den Klappentext von “Eiskalte Nähe” angesprochen. Denn endlich, wurde es etwas realistischer. Diesmal wurde niemand ermordet oder angegriffen, der Eve nahe stand. Im Gegenteil. Diesmal gab es einen unbekannten Mörder, der unbekannte Menschen ermordete. Nun ja, nicht ganz unbekannte. Denn wir wissen doch alle, dass hinter Morden mehr steht, aber lass dich einfach überraschen. Ich habe die Geschichte voller Spannung verfolgt.
Auch die Weiterentwicklung der Beziehungen im Hause Roarke (oder sollte ich besser sagen: Schloss?), fand ich gut verpackt.
Da in meinen Augen die letzten Bände dieser Reihe unter starker Eintönigkeit und Realitätsferne gelitten hatten, war ich froh, zu “Eiskalte Nähe” gegriffen zu haben.
Ich bereue es nicht und empfehle das Buch sehr gerne weiter, selbst wenn du die letzten zwei oder drei Bände nicht gelesen hast.
Mein Lerneffekt
In den letzten zwei Jahren gab es in meinen Augen deutlich zu viele Ähnlichkeiten und Wiederholungen in den Büchern von Nora Roberts. Das betrifft nicht nur die Eve Dallas-Reihe, sondern auch ihre Liebesgeschichten, mit denen sie ihre Schriftstellerkarriere begonnen hat. Aktuell scheinen lediglich ihre Thriller abzuweichen und dadurch spannend zu bleiben.
Ich werde also bei meinen eigenen Büchern darauf achten, die Charaktere abwechslungsreicher zu gestalten.
Allgemeines zum Buch
Erscheinungsdatum: 18.07.2022
Seiten: 544
Genre: Krimi
Letzter Satz
“Sie ließen Zellen, Flüche, Tränen und die Menschen, die entschieden hatten, dass sie Blutvergießen wollten, hinter sich und fuhren wieder zu der Party, wo es vielleicht seltsam, aber fröhlich war und wo es eine feine Torte gab.”
Autoreninfo (vom Verlag)
J. D. Robb ist das Pseudonym der international höchst erfolgreichen Autorin Nora Roberts. Nora Roberts wurde 1950 in Maryland geboren und veröffentlichte 1981 ihren ersten Roman. Inzwischen zählt sie zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt: Ihre Bücher haben eine weltweite Gesamtauflage von 500 Millionen Exemplaren überschritten. Auch in Deutschland erobern ihre Bücher und Hörbücher regelmäßig die Bestsellerlisten. Nora Roberts hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Ehemann in Maryland.
Kaufdaten
Verlag: blanvalet
ISBN: 978-3734111389
Preis: 10,00 € (Taschenbuch)
Diese und weitere Rezensionen findest du nicht nur auf diesem Blog, sondern auch bei Lovely Books. Schau gerne in mein Profil rein.
Dort habe ich viele andere Bücher markiert, die ich bereits letztes Jahr gelesen habe und die hier leider keinen Platz gefunden haben.
Das Copyright von zitierten Texten, Bildern und Illustrationen liegt beim jeweiligen Verlag, Autor und/oder sonstigen Rechteinhabern. Ich verwende lediglich meine eigenen Bilder, die Bilder von Unplash und ggfs. vom Verlag zur Verfügung gestellte Cover. Das Copyright meiner Beiträge, inkl. Rezensionen, liegt bei mir.
Dies ist ein Rezensionsexemplar, welches mir freundlicherweise vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt wurde.
Danke!
Schlagwörter siehe unten