Rezension zu “Der Weg den wir gemeinsam gingen” von Jenny Ehrle

 
 
 

Was können Freundschaften erleben und dennoch überleben?

 

Klappentext

Freunde für immer – davon haben die fünf Freundinnen Lea, Hannah, Maria, Megan und Sophie schon als Kinder geträumt. Obwohl sich ihre Wege in der Jugend kurz trennen, können sie dieses Versprechen im Erwachsenenalter einlösen und teilen alles in ihrem Alltag.
Doch während einer gemeinsamen Reise nach Dublin ändert ein Abend plötzlich alles zwischen ihnen.
Als Sophies Geheimnis ans Licht kommt, werden die Freundinnen auf eine Probe gestellt und ihre eigenen Probleme verlieren an Bedeutung.
Kann die Freundschaft dieser Hürde standhalten oder droht sie daran zu zerbrechen?

(c) Jenny Ehrle

Erster Satz

“Es war der Moment, indem uns bewusst wurde, was wir hätten verlieren können und der uns auch erkennen ließ, was das Wichtigste im Leben war.”

Vorabinformation

Diese Geschichte von Jenny Ehrle ich das erste Buch, dass ich bei einer Buchverlosung von LovelyBooks gewonnen habe. Die Freude war riesig und ich habe ich auch gleich ans Lesen gemacht.

Meine Meinung

Angesprochen hat mich in erster Linie, wie das meist so ist, das Cover. Es ist nicht nur ansprechend gestaltet, sondern orientiert sich klar am Inhalt.

Die Geschichte dreht sich um das Leben von fünf Freundinnen. Sie kennen sich schon sehr lange und alle erleben mehr oder weniger intensive Phasen in ihrem Leben. Es gibt wenige Rückblicke und die Handlung spielt über mehrere Monate.

Anfangs fiel es mir wirklich sehr schwer - und das ist eigentlich auch bereits der größte, aber auch relevanteste negative Punkt - die Personen auseinanderzuhalten. Nicht nur, weil es fünf verschiedene waren, mit weiteren Nebencharakteren, sondern weil sie auch innerhalb weniger Seiten alle vorgestellt wurden. Besonders schwer machte es mir, dass die Handlung abwechselnd von jeder einzelnen der fünf in der Ich-Perspektive erzählt wurde. Das führte dazu, dass man Gehirn die Freundinnen immer wieder durcheinandergebracht hat. Es wurde im Laufe der Geschichte besser, auch weil man die Charaktere ja immer besser kennenlernt, blieb aber dennoch bis ungefähr zum zweiten Drittel anstrengend.

Die Geschichte selbst ist sehr emotional. Das Leben fordert alle fünf stark heraus. Mal mit einem, eher weniger schwierigem Thema, dann wieder mit einem Alles-Veränderndem-Thema. Ihr Zusammenhalt steht aber immer im Vordergrund.

Ich möchte an dieser Stelle nicht spoilern, kann aber sagen, dass es kaum größere Herausforderungen gibt, denen sie sich stellen müssen. Jenny Ehrle hat es geschafft, die verschiedenen Lebensumstände gut miteinander zu verknüpfen, in einer flüssigen Erzählweise.

Der Titel gibt den Inhalt und gemeinsamen Weg der Freundinnen sehr gut wieder und ich kann die Bewerbungsfrage der Autorin sehr gut nachvollziehen, denn sie bereitete den Leser, in diesem Fall die Teilnehmer an der Buchverlosung gut auf den Inhalt vor:

»Was bedeutet Freundschaft für dich?«

Ich habe nicht erwartet, ein Exemplar zu gewinnen, habe aber dennoch (offensichtlich) meinen Senf dazugegeben: »Ehrlich sein zu dürfen ohne Angst und die Freundschaft beim Treffen wie gestern zu empfinden, selbst wenn man sich ein Jahr lang nicht mehr gesehen hat.«

Empfindest du meine Antwort als tiefgründig? Nun, das Buch ist es auch. Wie die Freundinnen wird auch der Leser herausgefordert. Ich muss an mehreren Stellen nicht nur schlucken, auch weil ich selbst Ähnliches erleben musste.

Gefehlt haben mir etwas mehr Hintergrundinformationen zu den Freundinnen. Gerne hätte ich die ein oder andere Handlung etwas besser nachvollzogen. Auch hatte ich nicht den Eindruck, dass Hannah es geschafft hat (in meinen Augen als einzige der fünf) sich ihrem Problem zu stellen.

Ich kann mir hier gut einen Nachfolgeband vorstellen, in dem sie die Hauptperson ist. *leuchtende Augen an die Autorin gerichtet*

In Summe kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und bin gespannt in den nächsten Jahren Weiteres von Jenny Ehrle zu lesen.


  • Erscheinungsdatum: 26.01.2022

    Seiten: 464

    Genre: Liebesroman, Jugendbuch

Cover Rezension zu Jenny Ehrle Buch Der Weg, den wir gemeinsam gingen 4 Sterne von Milla von lesen, schreiben, leben Buchblog Blog

Letzter Satz

Wegen zu starkem Spoiler kein letzter Satz. :P

  • Jenny Ehrle ist 1990 in Suhl (Thüringen) geboren.

    Den Großteil ihrer Kindheit und Jugendzeit hat sie in Hamburg gelebt. Bereits in der Grundschule entwickelte sie eine Affinität für das Schreiben und verfasste ihre ersten Gedichte.

    Aus Kurzgeschichten für die Schule wurden dann letztlich die ersten Versuche eines Jugendromans. Ihr erstes fertiggestelltes Werk „Because I Hate You“ wurde 2012 bei dem Verlag Books on Demand veröffentlicht.

    Lange Zeit wurde es dann still um die Schriftstellerin, einige Ideen versanken in denTiefen ihrer Schubladen.Nach ihrem Umzug 2016 nach Baden-Württemberg entschied Jenny, dass es Zeit wurde eine dieser Ideen wieder zu verfolgen. Hoffentlich dürfen wir daher bald neues von Jenny lesen.

    Seit Januar 2020 ist Jenny zum ersten Mal Mutter einer kleinen Tochter geworden, im Oktober 2020 folgte die Hochzeit.

    Ihre Familie ist für sie Inspiration und Ruhepol zugleich und wenn sich die Gedanken überschlagen, oder sie auf der Suche nach neuen Ideen ist, hilft ihr immer ein Spaziergang im Wald.

    Schreiben kann die Schriftstellerin am besten zur Abenddämmerung, am liebsten umgeben von Kerzenschein und Lichterketten.

Kaufdaten

Verlag: Self Publishing

ISBN: 979-8536037782

Preis: 12, 90 € (Taschenbuch)


Diese und weitere Rezensionen findest du nicht nur auf diesem Blog, sondern auch bei Lovely Books. Schau gerne in mein Profil rein.

Dort habe ich viele andere Bücher markiert, die ich bereits letztes Jahr gelesen habe und die hier leider keinen Platz gefunden haben.


Das Copyright von zitierten Texten, Bildern und Illustrationen liegt beim jeweiligen Verlag, Autor und/oder sonstigen Rechteinhabern. Ich verwende lediglich meine eigenen Bilder, die Bilder von Unplash und ggfs. vom Verlag zur Verfügung gestellte Cover. Das Copyright meiner Beiträge, inkl. Rezensionen, liegt bei mir.


Schlagwörter siehe unten

Zurück
Zurück

Mein Eintrag im Freundschaftsbuch der Blogger*innen

Weiter
Weiter

Updates - Zeit oh meine Zeit… Hilfe