Beast Mode: Es beginnt von Rainer Wekwerth - Abenteuergeschichte mit interessanten Figuren
»Fünf Jugendliche mit übernatürlichen Kräften. Eine unmögliche Aufgabe: die Welt retten!«
Klappentext
Fünf außergewöhnliche Jugendliche auf einer besonderen Mission: die Welt retten! Spannendes Jugendbuch von Rainer Wekwerth.
Sie sind die letzte Hoffnung der Menschheit: Damon Grey, ein unheimlich gutaussehender, 200 Jahre alter Dämon. Amanda Nichols, die von sich behauptet, eine Göttin aus Ägypten zu sein. Wilbur Night, der für fünf Sekunden die Zeit anhalten kann. Malcom Floyd, ein unverwundbarer Junge. Und Cyborg Jenny Doe, halb Mensch, halb Maschine. Ihre Aufgabe: Sie müssen herausfinden, was es mit einem mysteriösen Energiefeld auf sich hat, das im Pazifischen Ozean entdeckt wurde. Die Wissenschaft vermutet dahinter ein Portal, das in andere Dimensionen führen kann. Doch bis jetzt ist niemand aus diesen fremden Welten je zurückgekehrt…
Abwechslungsreicher und flüssig zu lesender Pageturner, für Fans von Zeitreisen und spannender Sci-Fi. Mit dem besonderen, schimmernden Cover auch als Geschenk für Jungen und Mädchen ab 14 Jahren geeignet.
(c) planet!
Erster Satz
“Der Raum war karg eingerichtet, zweckmäßig, so wie man das von einer Militäreinrichtung erwarten konnte.”
Meine Meinung
Die Geschichte dreht sich um fünf ungewöhnliche Jugendliche (die nicht alle wirklich Jugendliche sind) und deren gemeinsame Abenteuergeschichte. Jeder der fünf Charaktere hat unterschiedliche außergewöhnliche Fähigkeiten, welche sie mehr oder weniger gut zu verwenden wissen.
Wenn auch die Vorstellung dieser Charaktere - Damon, Amanda, Wilbur, Malcolm und Jenny - inhaltlich ausreichend ist, hat das gewisse Etwas zur kompletten Überzeugung gefehlt. Dennoch schadet das der Geschichte nicht. Im Gegenteil, genau dieser Punkt facht das Mysteriöse und die Neugier an.
Zu Beginn kennen sich nicht alle Figuren. Im Prolog werden diese durch eine Vorstellung einer Kurzvita und deren Fähigkeiten an eine andere Figur eingeführt. Das restliche Buch wird hingegen aus den Perspektiven der fünf abwechselnd erzählt. Den Anfang fand ich etwas schwach, da langatmig. Ebenso die Vorbereitung der Jugendlichen auf ihre Mission und deren zu schnelles Einverständnis. Mir waren alle fünf, auch wenn sie teils berechtigte Gründe hatten, viel zu schnell bei der Aufgabe, die ihnen gestellt wurde dabei. Man sollte meinen, dass es etwas länger als einen Tag dauert, bis man sich entscheidet sein Leben, aufs Spiel zu setzen. Besonders anhand der extrem dürftigen Informationen, die ihnen dazu gegeben wurden.
Dennoch. Der Verlauf der Story selbst überzeugt. Sie liest sich flüssig und angenehm.
Überzeugt hat mich dabei das Können von Rainer Wekwerth. Er schafft es, die Spannung zu steigern und dabei immer wieder interessante Informationen zu den Protagonisten und ihrer Aufgabe einfließen zu lassen, ohne die Geschichte zu überfrachten. Die Wendungen werden dabei gekonnt mit den Charakteren verwoben. Die Konsequenzen ihrer Handlungen werden aufgezeigt und sorgen immer wieder für Aha-Momente, die ich mit einem Lächeln miterleben durfte.
Angenehm finde ich, dass hier nicht nur das weibliche Publikum angesprochen wird. Es ist definitiv eine Geschichte für alle Geschlechter.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und freue mich bereits sehr, den zweiten Teil in die Hände zu bekommen. Allzu lange wird das glücklicherweise nicht dauern!
Das Team
Eine fünftausend Jahre alte Göttin.
Ein zweihundert Jahre alter Dämon.
Der tätowierte Junge, der die Zeit anhalten kann.
Ein Mädchen, halb Mensch, halb Kampfmaschine.
Der ultimative Nerd, aber praktisch unverwundbar.
Letzter Satz
“Gleich darauf war die Welt verschwunden.”
Das Copyright von zitierten Texten, Bildern und Illustrationen liegt beim jeweiligen Verlag, Autor und/oder sonstigen Rechteinhabern. Ich verwende lediglich meine eigenen Bilder, die Bilder von Unplash und ggfs. vom Verlag zur Verfügung gestellte Cover. Das Copyright meiner Beiträge, inkl. Rezensionen, liegt bei mir.
Schlagwörter siehe unten