Ein bisschen Organisation muss sein - oder wie ich den Überblick behalte

Beitrag Post Buchblog Blog zum Lesen Übersicht behalten über die Bücher Excel Tabelle rezension Wunschbücher Wunschliste Leseliste von MiIla von lesen schreiben leben

Nachdem mein Blog nun seit drei Monaten aktiv ist und sich das Jahr unaufhaltsam in die Zukunft bewegt, habe ich meine Wunschliste aktualisiert.

In diesem Zusammenhang kam mir der Gedanke, dass dich vielleicht interessieren könnte, wie ich über alle Bücher hinweg den Überblick behalte. Ich muss zugeben, das war eine Herausforderung, als es das erste Mal darum ging herauszufinden, wie viel ich eigentlich in einem Monat so lese.

Siehe dazu den Beitrag vom März: Meine im März gelesenen Bücher.

Zuvor habe ich einfach die Bücher, die mir in den Sinn kamen, aufgeschrieben. Du wirst dich, wenn du den März-Beitrag gesehen hast, vielleicht gefragt haben, wie ich da den Überblick behalte. Und genau das war das Problem. Irgendwann hatte ich keinen mehr.

Früher habe ich einfach nur gelesen und Spaß dabei gehabt. Mit dem Schreiben und dem Bloggen hat sich das allerdings verändert. Der Spaß ist geblieben, der Überblick fehlte.

Interessanterweise habe ich bei den anderen Buchbloggern keinen Beitrag dazu gesehen, wie sie das Ganze handhaben. Zugegeben, tief recherchiert habe ich nicht. :)

Da ich aber selbst immer schon mit Tabellen gearbeitet habe und grundsätzlich (vor allem beim Schreiben) Tracke, habe ich Folgendes gemacht:

Überblick geschaffen

durch eine Exceltabelle mit all meinen Büchern.

Das hört sich jetzt übertriebener an, als es tatsächlich ist. Und ich habe dort auch nur die Bücher ab Mitte Januar eingetragen.

Doch ich wollte einfach einen Ort haben, an dem ich alles zu den Büchern, mit denen ich mich beschäftige, finde.

Meine einheitliche Tabelle beinhaltet alles was ich brauche. Es finden sich dort nicht nur die Wunschbücher, sondern auch die Bücher, die ich gelesen habe oder solche, die ich mir gekauft habe und noch offen zum Lesen sind. Auch Rezensionsexemplare führe ich dort. Und irgendwann (wobei es teilweise auch jetzt schon soweit ist), kann ich aus der Tabelle ziemlich viele verschiedene Informationen herausholen.

Beitrag Post Buchblog Blog zum Lesen Übersicht behalten über die Bücher Excel Tabelle rezension Wunschbücher Wunschliste Leseliste von MiIla von lesen schreiben leben

Was mir die Tabelle bringt

Ich ziehe aus ihr heraus:

Allgemeine Informationen

Mich interessiert aktuell deutlich mehr, als in den Jahren zuvor, wie viele Bücher ich lese und welche Art von Büchern das ist. Klar, ich könnte dir auf Anhieb sagen, was ich gerne lese. Aber manchmal sind wir doch überraschter von fakten, als gedacht.

Erst gestern habe ich registriert, an wie vielen Buchverlosungen ich inzwischen teilgenommen habe. das war mir davor gar nicht so bewusst. :)

Wenn es dich interessiert: Link zum Beitrag über die Buchverlosungen

Status meiner Bücher

  • Wunsch/bestellt/offen/lese gerade/gelesen/gestoppt/zurückgestellt

Durchschnittliche Buchbewertungen

  • Wie viele Sterne habe ich durchschnittlich über alle Bücher vergeben?

  • Wie viele Sterne bekommen welche Genre durchschnittlich?

  • Wie viele Bücher lese ich in welchem Genre?

  • usw. usw.

Ursprung meiner Bücher

  • Um meinen Geldbeutel nicht übermäßig zu belasten (ich lese eben einfach sehr viel), entleihe ich auch sehr viele Bücher. Mit der Tabelle habe ich einen hervorragenden Überblick darüber, wie viele Bücher aus welchem Genre ich eher kaufe oder entleihe. Auch die Rezensionsexemplare kann ich so sehen, wie auch andere Ursprünge.

Rezensionsstatus

  • Ich sehe, welche Bücher ich bereits rezensiert habe, hier auf dem Blog, und welche ich zum Beispiel nur mit einem Stern auf LovelyBooks bewerte. Dadurch, dass ich nicht zu jedem gelesenen Buch eine Rezension schreibe, ist mir diese Übersicht sehr wichtig.


Es gibt noch sehr viel mehr Informationen, die mir die Tabelle liefert. Es erscheint dir vielleicht seltsam oder lächerlich. Vielleicht bist du ebenfalls ein Buchblogger (das betrifft aber auch andere Blogger) und denkst dir: Hmm, ich bräuchte so etwas auch.

Wenn etwas mehr Zeit ins Land gegangen ist, werde ich die Tabelle auswerten und die Ergebnisse auch auf dem Blog veröffentlichen.

Wenn du das auf deinem Blog ebenfalls machen möchtest oder bereits getan hast, hinterlasse doch bitte einen Link für mich. Dann schaue ich auf jeden Fall vorbei!



Wenn du mehr wissen willst


Das Copyright von zitierten Texten, Bildern und Illustrationen liegt beim jeweiligen Verlag, Autor und/oder sonstigen Rechteinhabern. Ich verwende lediglich meine eigenen Bilder, die Bilder von Unplash und ggfs. vom Verlag zur Verfügung gestellte Cover. Das Copyright meiner Beiträge, inkl. Rezensionen, liegt bei mir.


Schlagwörter siehe unten

Zurück
Zurück

Im April gelesen - Ein Bücherrückblick

Weiter
Weiter

Rezension ~ A WHISPER OF STARS: Verraten (Band 2) von Tami Fischer